Jeden Montag Mahnwache
15.00 Uhr Mahnwache der Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) vor dem Werkstor Harxbütteler Str. 3, Braunschweig-Thune [Lageplan] [Hintergrund]
Atomnarren-Treff
Ab 2020 immer freitags! Braunschweiger Atomnarren
Ort: Umweltzentrum Braunschweig, Hagenbrücke 1-2, 38100 Braunschweig. Interessierte sind herzlich willkommen!
Termine
Termine aktualisiert 10.12.2019
Mehrtägige Veranstaltungen
01.10.2019 - 24.04.2020 | Theateraufführung „Die Kinder“, Staatstheater Braunschweig
09. - 10.01.2020 | Weltatomerbe Braunschweiger-Land-Tages-Rundreise mit Filmemacher Marvin Oppong. Tages-Programm- 9.-10.01.2020 VA: AK-Japan
17. - 19.01.2020 | AK ICAN / Atomwaffen abschaffen - Treffen, Pläne für Büchel 2020 und andere Aktivitäten zur Abschaffung von Atomwaffen diskutieren, Wo: Alte Wassermühle, Lübtheen-Brömsenberg, Anmeldung und weitere Infos: iskenius@ippnw.de
24.07. - 04.08.2020 | The Radioactive Olympics
Nächste Termine
Niesa Treffen
Niedersächsisches Standortetreffen, Verdi-Höfe, Raum 4, Goseriede 10, Hannover
Weihnachtsmarkt mit ASSE-Café
11:00 - 17:00 Uhr | Neuerkeröder Weihnachtsmarkt mit ASSE-Café und Infoständen von BASA und Arbeitsgemeinschaft, Ort: Neuerkerode
25 Jahre Sonntags-Spaziergang gegen Atommüll in Ahaus!
25 Jahre Jubiläums-Sonntagsspaziergang in Ahaus
An den Sonntagsspaziergängen(SoSpa) haben sich auch immer wieder Initiativen und Menschen aus dem Münsterland, aus dem Emsland, aus ganz NRW und darüber hinaus beteiligt. Und so hoffen wir, dass dies auch diesmal der Fall sein wird. Wir möchten Euch daher hiermit ausdrücklich zur Teilnahme am kommenden Sonntag einladen. Ort: gegenüber vom Atommüll-Lager in Ahaus-Ammeln!
Redebeiträge zu 25 Jahre SoSpa, aktuelle Probleme (drohende Castor-Transporte aus Jülich und Garching, drohende Verlängerung der Lagerdauerer im TBL Ahaus), Neu-Aufstellung von ca. 50 schwarzen Fahnen zwischen etwa ebenso vielen gelben Xen entlang der Straße vor dem Atommüll-Lager. VolXküche Kaffee/Tee und Kuchen und musikalische Begleitung. VA: BI "Kein Atommüll in Ahaus"
Betrifft ASSE
Austausch zwischen BGE und ZGV (Zivilgesellschaftlichen Vertretung), Infostelle Asse, Am Walde 1, 38319 Remlingen
1. Treffen Braunschweiger Atomnarren
1. Treffen der Braunschweiger Atomnarren,Vorbereitung Schoduvel 2020Ort: Umweltzentrum Braunschweig, Hagenbrücke 1-2, 38100 Braunschweig. Interessierte sind herzlich willkommen!
ASSE- Andacht
Ökumenische ASSE- Andacht am Schacht Asse II, nördlich von Remlingen
Abschaltfest AKW Philippsburg
Der letzte badische Atomreaktor, KKP 2, wird für immer am 31.12.2019 abgeschaltet. Die Anti-Atom-Ini-Karlsruhe lädt dazu alle ein, die mit uns diesen für unsere Region historischen Moment begehen wollen, mit uns auch zu demonstrieren. Wir werden janusköpfige Masken tragen, die darauf hinweisen sollen, dass zwar die Gefahr eines Supergaus durch KKP 1 und KKP 2 endgültig der Vergangenheit angehört.
Treffpunkt: Haupttor AKW Philippsburg
Ende Betriebsgenehmigung AKW Philippsburg 2
Ende Betriebsgenehmigung AKW Philippsburg 2
Castor- Transporte 2020
Voraussichtlich ab 2020 erfolgen insgesamt 3 Transporte mit 20 CASTOR®-HAW28M-Behältern mit Glaskokillen aus der Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield in die Standortzwischenlagern Biblis, Brokdorf und Isar. Fünf CASTOR®-HAW28M-Behälter mit mittelradioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung in La Hague werden nach Philippsburg gebracht. https://www.gns.de/language=de/15723/transport
Neujahrsempfang
Neujahrsempfang der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg an den Atomanlagen, Gorleben
400. Sonntagsspaziergang an der UAA
14:00 Uhr | 400. Sonntagsspaziergang Gronauer Urananreicherungsanlage, Treffen am Haupttor der UAA Röntgenstr. 4, Gronau
Anti-Atom Mahnwache Göttingen
Mahnwache für die Stilllegung sämtlicher Atomanlagen weltweit, mit Redebeiträgen, aktuellen Infos und Aktionen, Ort: Göttingen, Gänseliesel VA: Anti-Atom-Initiative Göttingen
ASSE Mahnwache
ASSE-Mahnwache, Lange Herzogstr. 63, Wolfenbüttel, VA: Wolfenbütteler AtomAustiegsGruppe WAAG
Fachgruppe ASSE
Fachgruppe ASSE, DGH Burschenhof, Kantorweg 1, Sickte, Interessierte sind herzlich willkommen!
Film mit Gespräch
18:30 bis 21:30 | Film mit Gespräch
Wie gefährlich radioaktive Strahlung sein kann, weiß man spätestens seit Tschernobyl und Fukushima. Radioaktive Strahlung ist in Deutschland viel verbreiteter als wir glauben.
Der Investigativjournalist Marvin Oppong ist mit einem Geigerzähler durch ganz Deutschland gereist auf der Suche nach radioaktiven Orten. Seine Reise führt ihn zu Nuklearanlagen, zu einem radioaktiv kontaminierten Einkaufscenter, auf Uranhalden in Ostdeutschland und zu einem strahlenden Bolzplatz neben einer Kita.
VA: Nuklear- Seelsorge Ort: Roter Saal im Kulturinstitut Braunschweig, Schlossplatz 1
Treffen der zivilgesellschaftliche Vertretung
18:00 - 20:00 Uhr | Öffentliches Treffen der ZGV, (zivilgesellschaftliche Vertretung),Treffen im Koordinierungsbüro, Im Kirchwinkel 4, Remlingen, siehe auch ASSE II-Begleitgruppe Interessierte sind herzlich willkommen!
„Camp Konrad“
Info- und Vorbereitungstreffen „Camp Konrad“
Gewerkschaftshaus Salzgitter-Lebenstedt, Sitzungszimmer 1. Etage. Interessierte sind herzlich willkommen! Einladung folgt
Fachgruppe Konrad
Fachgruppe Konrad, KONRAD- Haus
Interessierte sind herzlich willkommen!
Archiv Deutsches Atomerbe
Treffen Verein „Archiv Deutsches Atomerbe“, Ort: Umweltzentrum Braunschweig, Hagenbrücke 1/2, 38100 Braunschweig, www.archiv-atomerbe.de Interessierte sind herzlich willkommen!
Koordinationsausschuss der AG
Koordinationsausschuss der Arbeitsgemeinschaft,KONRAD- Haus, Salzgitter- Bleckenstedt, Interessierte sind herzlich willkommen!